5 kg
Vor-
und Zubereitung: 30 min
Stockgare: 4-5h
Stückgare: 20 min
Backen: 20-35 min
500g Bio 4-Kornmehl
11g Salz
6g Hefe
310g Wasser
Zubereitung Knetmaschine:
Mehl in die Schüssel geben, zerbröckelte Hefe, Wasser und Salz zugeben. Auf kleiner Stufe 3 min vermischen, auf intensiver Stufe ca. 6-8 min zu einem weichen, glatten Teig kneten. Der Teig löst sich vom Schüsselrand. Mit Fenstertest prüfen (Tipp Fenstertest).
Stockgare
Den
Teig mit einem feuchten Tuch oder einer Folie bedecken und ca. 4-5h bei Raumtemperatur
aufgehen lassen.
Aufarbeiten und Stückgare
Teig
in Portionen teilen und zu Broten oder Brötchen formen. Dazu den Teig leicht
mit Mehl bestäuben und mit nassen Händen formen. Nun den Teig nochmals ca. 20 min
bei Raumtemperatur gären lassen.
Backen
Backofen
bei Ober- und Unterhitze auf 190°C vorheizen. Wenn möglich mit Dampf backen
oder beim Einschiessen Eiswürfel auf ein vorgeheiztes Blech geben (siehe Tipp Dampf).
Backzeit Brot ca. 35 Minuten, Brötchen ca. 20 Minuten bis sie goldbraun sind und beim Klopfen auf der Unterseite hohl klingt.
Das selbstgemachte 4-Kornbrot oder die Brötchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und geniessen.
Gutes Gelingen!
Nur zum Backen und Kochen. Mehl und Teig ist nicht zum Rohverzehr geeignet.
Vor-
und Zubereitung: 30 min
Stockgare: 1.5h
Stückgare: 30 min
Backen: 20-35 min
500g Bio 4-Kornmehl
11g Salz
20g Hefe
310g Wasser
Zubereitung Knetmaschine:
Mehl in die Schüssel geben, zerbröckelte Hefe, Wasser und Salz zugeben. Auf kleiner Stufe 3 min vermischen, auf intensiver Stufe ca. 6-8 min zu einem weichen, glatten Teig kneten. Der Teig löst sich vom Schüsselrand. Mit Fenstertest prüfen (Tipp Fenstertest).
Stockgare
Den
Teig mit einem feuchten Tuch oder einer Folie bedecken und ca. 1.5h bei Raumtemperatur
auf das Doppelte aufgehen lassen.
Aufarbeiten und Stückgare
Teig
in Portionen teilen und zu Broten oder Brötchen formen. Dazu den Teig leicht
mit Mehl bestäuben und mit nassen Händen formen. Nun den Teig nochmals ca. 30 min
bei Raumtemperatur gären lassen.
Backen
Backofen
bei Ober- und Unterhitze auf 190°C vorheizen. Wenn möglich mit Dampf backen
oder beim Einschiessen Eiswürfel auf ein vorgeheiztes Blech geben (siehe Tipp Dampf).
Backzeit Brot ca. 35 Minuten, Brötchen ca. 20 Minuten bis sie goldbraun sind und beim Klopfen auf der Unterseite hohl klingt.
Das
selbstgemachte 4-Kornbrot oder die Brötchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen
lassen und geniessen.
Gutes Gelingen!
Nur zum Backen und Kochen. Mehl und Teig ist nicht zum Rohverzehr geeignet.
KJ | 1335 |
KCal | 317 |
Fett | 1.8g |
davon ges. Fettsäuren | 0.3g |
Kohlenhydrate | 64g |
davon Zucker | 0.05g |
Ballaststoffe | 9.4g |
Eiweiss | 10g |
Weizenmehl (Schweiz)
Weizenschrot (Schweiz)
Roggenmehl (Schweiz)
Hafermehl
Gerste (AT, HU, UA, RO)
Vor Wärme schützen und trocken lagern. Gewichtsverlust durch natürliche Verdunstung möglich.